Aktuelle Artikel
Bilder vom 20. Hiddenseelauf 2016
Wie immer am letzten im April, fand auch in diesem Jahr wieder das Sporthighlight des Jahres statt: Der Hiddenseelauf. In diesem Jahr zum 20. Mal. Waren es im letzten Jahr noch 247 Läufer, so konnte man in diesem Jahr 272 Läufer begrüßen. Der 20. Lauf wurde jemanden gewidmet, der diese Sportveranstaltung vor 20. Jahre mit aus der Taufe gehoben hat und im letzten Jahr verstorben ist: der Hiddenseer Walter Jeschek. Bilder vom 20. Hiddenseelauf Die Ergebnisliste zum 20. Hiddenseelauf...
MehrBeiträge im Fernsehen über Hiddensee im April 2016
Nach langer Zeit mal wieder ein paar interessante TV-Beiträge über die Insel. Folgende Beiträge werden demnächst im Fernsehen über die Insel Hiddensee gezeigt: Wann: 21.04.2016 16:10-17:10 UhrSender: NDR Mecklenburg-VorpommernTitel: Mein Nachmittag Beschreibung:Themen u.a.:* Auf?n Schnack: Birgit Mach ? die Fuhrunternehmerin von Hiddensee (M-V)Neben Fahrrädern sind Kutschen das wichtigste Transportmittel auf der Ostsee-Insel Hiddensee in Mecklenburg-Vorpommern. Sieben Kutschunternehmer mit fast zwanzig Fuhrwerken gibt es hier, aber nur eine einzige Kutscherin. Birgit Mach von Hiddensee hat vor zwanzig Jahren ihr kleines...
Mehr[Beendet] Gewinnspiel: Sennheiser Urbanite FREITAG Limited Edition
Sennheisers preisgekrönte URBANITE-Reihe ist die ultimative Wahl für großartigen Sound und satten Bass für ein intensives Club-Erlebnis unterwegs. Mit einer neuen Kooperation zwischen Sennheiser und dem schweizerischen Accessoire-Hersteller FREITAG ? Erfinder der kultigen Messenger-Bags aus gebrauchten LKW-Planen ? erreicht der URBANITE nun eine weitere Dimension urbanen Styles. Die limitierte F703 SENNHEISER × FREITAG-Edition verwandelt Sennheisers URBANITE Black On-Ear-Kopfhörer mit einem Stück rezyklierter LKW-Plane in echte Unikate. Der individualisierte Look wird durch ein robustes Etui ergänzt, das aus dem gleichen...
MehrNachtflohmarkt im Kohlrabizirkus Leipzig
Einmal im Monat heißt es: Feilschen bis das Geld alle ist! In Leipzig ist der allseits beliebte Nachtflohmarkt längst Tradition. Schon sobald die neongelb-leuchtenden Flohmarkt Werbeplakate die Wände der Stadt wieder zieren, wächst die Vorfreude auf das baldige Trödelevent. Trödeln macht glücklich Rar, nostalgisch, kultig und nützlich ? über Puppen und Bären, Bilder und Grafiken, Bücher und Schallplatten, Schränke und Töpfe, Omas Weißwäsche bis hin zu Kinderkleidung und Spielzeug ? in den Auslagen der 200 Händler findet sich ALLES,...
MehrNetzneutralität: Niederländisches Parlament verbietet Zero Rating
(Bild: dpa, Ole Spata) Die „Tweede Kamer“ hat einen Vorschlag der niederländischen Regierung beschlossen, der die bestehende Netzneutralitätsverordnung ergänzt. Mobilfunkbetreiber dürfen damit bestimmte Datentransfers nicht mehr preislich bevorzugen. In den Niederlanden soll künftig ein schärferes Diskriminierungsverbot einzelner Datenpakete im Internet gelten. Das Abgeordnetenhaus, die „Tweede Kamer“, hat eine Vorschrift gegen „Zero Rating“ verabschiedet, wie die Bürgerrechtsorganisation Bits of Freedom mitteilt. Mit der umstrittenen Praxis rechnen Mobilfunkbetreiber bestimmte Transfers nicht auf das in einen Tarif eingeschlossene Datenvolumen an und bevorzugen so...
MehrNokia steht vor Comeback im Handygeschäft
Wird bald auch wieder für Smartphones gelten: Der Markenclaim des Traditionsherstellers. (Bild: dpa) In einem komplizierten Geschäft mit Microsoft, Foxconn und einem mysteriösen neuen Hersteller stellt der finnische Netzausrüster die Weichen für Smartphones und Tablets unter der Nokia-Marke. Betriebssystem: Nicht Windows. Auferstanden aus Ruinen: Der finnische Netzausrüster Nokia stellt das vor wenigen Jahren abgestoßene Handygeschäft in einem Deal mit Microsoft, dem chinesischen Auftragsfertiger Foxconn und dem neuen Unternehmen HMD Global neu auf. Im Rahmen des Geschäfts verkauft Microsoft Produktion und...
MehrVerbraucherschützer mahnen Unitymedia wegen Hotspots ab
(Bild: dpa, Martin Schutt/Archiv) Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen hat den Kabelbetreiber Unitymedia abgemahnt, weil dieser auf Routern der Kunden ohne deren Zustimmung öffentliche Hotspots einrichten will. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen hat den Kabelanbieter Unitymedia abgemahnt. Die Verbraucherschützer bemängeln, dass Unitymedia unter dem Namen „WifiSpot“ einen öffentlichen Hotspot auf Routern der Kunden aktivieren will, ohne dass deren ausdrückliches Einverständnis vorliegt. Das Unternehmen hatte die Kunden zwar per Post darüber informiert, deren Einverständnis aber vorausgesetzt. Kunden, die keine Aktivierung des Hotspots auf ihrem Router...
MehrAgro
Agro
Archive
- Mai 2021
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- Februar 2017
- Dezember 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juni 2013
- April 2013