Aktuelle Artikel
Nespresso Cafezinho do Brasil im Geschmackstest
Ab dem 26. August 2016 verkauft Nespresso eine neue Limited Edition: Cafezinho do Brasil. Ich habe zum Testen vorab eine Packung vom Hersteller erhalten, sodass ich Euch bereits vor dem offiziellen Verkaufsstart etwas über den Geschmack der neuen Kapselsorte berichten kann. Cafezinho do Brasil | Foto: Redaktion Bereits mit ihrer Verpackung sticht die neue Espresso-Sorte heraus: Üblicherweise dominieren sehr dunkle Farbe das Verpackungsdesign von Nespresso. Beim Cafezinho do Brasil hat die Verpackung einen weißen (mit einem dezenten Muster versehenen) Grund und auch das...
MehrWeltreise zu zweit / Saskia & Johann: „Nur wir haben diese Erinnerung miteinander“ (travellus.de)
Weltreise zu zweit / Saskia & Johann: ?Nur wir haben diese Erinnerung miteinander? (travellus.de) Saskia und Johann leben, reisen und bloggen gemeinsam ?Fotos: travellus.de Sie lieben sich. Und das Reisen. Saskia und Johann erkunden gemeinsam die Welt. Getreu dem Motto: ?Geteiltes Fernweh ist doppeltes Fernweh.? Unter travellus.de halten die beiden ihre Erlebnisse fest. Richtig spannend wird es auf dem Blog Ende Dezember. Dann nämlich startet das Pärchen seine Reise um den Globus. Los geht es in Australien. Die Rückkehr...
MehrZwei-Drittel-Mehrheit: Brasiliens Präsidentin Rousseff endgültig abgesetzt
Insgesamt stimmten 61 Senatoren dafür und 20 dagegen. Nachfolger wird der bisherige Vizepräsident Michel Temer von der Partei der demokratischen Bewegung (PMDB), der das Land mit einer liberal- konservativen Regierung nun bis zur nächsten Wahl 2018 führen wird. Rousseff wurden Trickserien zur Schönung des Defizits und nicht vom Kongress genehmigte Kreditvergaben vorgeworfen – sie wies die Vorwürfe zurück und sprach von einem «Putsch». Temers PMDB hatte die Koalition platzen lassen, ein Bündnis der PMDB mit Oppositionsparteien brachte die notwendigen...
MehrDer Goldene Computer 2016: Das sind die Gewinner!
Der Goldene Computer 2016: Barbara Schöneberger führte charmant durch das Programm. Herzlich willkommen: In großen Leuchtlettern empfing die COMPUTER BILD-Gruppe ihre Gäste vor dem Berliner Axel-Springer-Verlagsgebäude. Über 250 waren vor Beginn der IFA zur 19. Verleihung des Goldenen Computers gekommen, um hoch über den Dächern der Stadt die Nacht der Sieger zu feiern. Wer würde den begehrten Branchenpreis in diesem Jahr erhalten? Nach einer Begrüßung durch Verlagsgeschäftsführer Dr. Hans Hamer lüfteten Moderatorin Barbara Schöneberger und COMPUTER BILD-Chefredakteur Axel Telzerow...
MehrFür eine Handvoll Clicks: Empörung um den Nasenring von dariadaria
Für eine Handvoll Clicks: Empörung um den Nasenring von dariadaria Wer im Internet seine Brötchen verdienen will, der oder die, muss auch provozieren und einstecken können. Nur austeilen ist im Netz ganz schlecht, nur einstecken ist auch ungesund. Wer Fame haben will, der braucht Follower, der braucht Pageimpressions und wer Pageimpressions haben will der braucht auch Clicks. Denn die wenigsten User kommen heute noch direkt auf eine Webseite. Eine knackige Headline hilft da oft. Manche dieser knackigen Headlines übertreiben...
MehrTeufel Bamster Pro Bluetooth Lautsprecher ? Der Edle
[embedded content] Wir wollen den besten portable und kompakte Bluetooth Lautsprecher bauen, den es je gab.. Nichts anders dürften die Teufel Ingenieure vor Augen gehabt haben, als sie den Teufel Bamster Pro entwickelt haben. In der Vergangenheit hatte sich Teufel ja im Bereich der portablen Bluetooth Lautsprecher bewiesen. Da wäre zum einen der Teufel Rockster XS, ein robuster Outdoor Lautsprecher und zum anderen der Teufel Bamster XS, ein extrem portabler Lautsprecher im Hosentaschenformat, besonders gut geeignet zum Reisen. Mit...
MehrCybersicherheit: Bund plant „keine Überwachung des kompletten Netzwerkverkehrs“
Bundesinnenminister Thomas de Maizière (Bild: dpa, Michael Kappeler) Das Bundesinnenministerium strickt weiter an seiner Cyber-Sicherheitsstrategie. Von „Sensorik in den Netzen“ ist inzwischen keine Rede mehr. Das Bundesinnenministerium arbeitet weiter an der Erneuerung seiner Cyber-Sicherheitsstrategie, rudert dabei aber an einigen Punkten zurück. So plant die Bundesregierung „keine automatisierte Überwachung des kompletten Netzwerkverkehrs“ mehr. Dies geht aus der Antwort auf eine kleine Anfrage des Linken-Innenpolitikers Jan Korte hervor. Anders als noch im Entwurf ausgeführt will das Innenministerium nun keine „Sensorik in den...
MehrAgro
Agro
Archive
- Mai 2021
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- Februar 2017
- Dezember 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juni 2013
- April 2013