Windows 7: Tipps für das Betriebssystem von Microsoft
Praxis
Windows-7-Tricks, die jedem helfen
| t-online.de

Gewusst wie: Zwölf clevere Tricks für Windows 7 (Quelle: T-Online.de)
Von Windows 7 sind fast alle Nutzer vom Start weg begeistert. Viele praktische Funktionen, Tools und Tastenkürzel erleichtern die PC-Arbeit. Vorausgesetzt man kennt die richtigen Tipps und Funktionen, von denen manche erst aktiviert werden müssen. In unserer Klick-Show haben wir die zwölf besten Tipps für jeden Windows-7-Nutzer zusammengestellt.
Allwissende Bibliotheken verwenden
In den Bibliotheken von Windows 7 lassen sich thematisch verwandet Dateien und Ordner gruppieren, ohne ihren Speicherort zu ändern. Für den direkten Zugriff legen Sie eine neue Bibliothek an. Markieren Sie dazu in der linken Fensterhälfte des Explorer-Fensters den Punkt „Bibliotheken“ und klicken Sie im Menü auf „Neue Bibliothek“.
Geben Sie der Bibliothek eine Bezeichnung. Markieren Sie die neue Bibliothek und klicken Sie auf „Ordner hinzufügen“. Markieren Sie den Ordner, den Sie der Bibliothek hinzufügen wollen. Bestätigen Sie Ihre Änderungen mit „Ordner aufnehmen“. Fortan erscheint der Inhalt dann in der Bibliothek.
Tastenkürzel in Windows 7 nutzen
Microsoft hat Windows 7 viele neue Tastenkombinationen spendiert, die die Arbeit mit Fenstern komfortabler machen. Insbesondere die Windows-Taste hat jetzt mehr Tricks auf Lager, über die sich der PC flotter als mit der Maus bedienen lässt. Aber auch die Belegung von Alt– und Strg-Taste hat Zuwachs bekommen. Wir haben Ihnen die Neuerungen in einer Foto-Show zusammengetragen.
Kennen Sie alle Funktionen auf Ihrer Tastatur? Ganz unten links und rechts auf der Tastatur steht etwa die Abkürzung Strg für „Steuerung“. Auf englischen Tastaturen ist die Taste mit Ctrl beschriftet, was „Control“ bedeutet. Und genau das macht diese Taste: In Kombination mit anderen Tasten steuert sie verschiedene Vorgänge und Funktionen. Ab Windows 7 erlaubt etwa das Tasten-Trio aus Strg, Umstell-Taste und N zusätzlich das Anlegen eines neuen Ordners. Aber die unscheinbare Taste kann mehr. Viel mehr.
Probieren Sie Tastenkürzel direkt aus
Mit dem Duett aus Strg und anderen Tasten ersparen Sie sich unter Windows wilde Klick-Orgien mit der Maus. Probieren Sie es doch am besten direkt einmal aus: Drücken Sie einfach mal in Internet Explorer, Firefox oder Opera die Tastenkombination Strg und +. Wie Sie sehen, vergrößert sich die Darstellung dieser Internetseite im Webbrowser.
Sie ahnen es sicher, mit Strg und der Minus-Taste verkleinern Sie die Darstellung. Mit Strg und der Zifferntaste 0 wechseln Sie wieder auf Normalgröße, also die Originalansicht der Seite. Das funktioniert auch in vielen anderen Programmen, die Sie auf Ihrem PC installieren und nutzen.
alle passenden Artikel
weniger Artikel anzeigen
Hier geht es zum Angebot Online-Seite