Roger Federer: «Er war jemand, zu dem man aufschauen kann»
Gepostet am Dez 6, 2013 in Agro
Roger Federer:«Er war jemand, zu dem man aufschauen kann»
ZÜRICH – Mandelas Tod bewegt Schweizer Prominente. Roger Federer, Thabo Sefolosha und Sepp Blatter würdigen den Verstorbenen.
- Publiziert: , Aktualisiert:
-
«Er hat so viel verändert, eine unglaubliche Persönlichkeit. Er glaubte an etwas und musste einen grossen Preis dafür bezahlen. Er war jemand, zu dem man definitiv aufschauen kann.» Roger Federer, seine Mutter Lynette kommt aus Südafrika.
-
„Mit Bestürzung hat auch die Fussball-Familie vor der WM-Auslosung in Brasilien reagiert. Fifa-Praesident Sepp Blatter sagt: „Er war eine aussergewöhnliche Persönlichkeit. Ich bin tief bedrückt und traurig.“ Sepp Blatter EPA
-
«Mandela ist ein Vorbild für alle. Es berührt mich sehr. Meine Familie, die in Südafrika lebt und alles noch viel näher erlebt, trifft es noch viel mehr. Er hat so viel für Südafrika getan. Er hat einfach so viel Gutes getan in seinem Leben. Vor allem gegen die Apartheid.» Thabo Sefolosha ist der einzige Schweizer in der NBA, sein Vater kommt aus Südafrika. Sven Thomann
-
play
Mandela ist tot: Die Welt trauert um ihren Friedenshelden
play
Die Sportwelt gedenkt Mandela
play
5. Dezember 2013: Bilder des Tages
play
4. Dezember 2013: Bilder des Tages
play
3. Dezember 2013: Bilder des Tages
play
FC Abstellgleis: Diese Stars versauern in der Schweiz
play
2. Dezember 2013: Bilder des Tages
play
28. November 2013: Bilder des Tages
play
27. November 2013: Bilder des Tages
play
26. November 2013: Bilder des Tages
play
25. November 2013: Bilder des Tages
play
Schikane-Kontrollen, Gratis-Sex, Erpressung: Das Milieu rechnet ab
Hier klicken um direkt zu Seite zu gelangen
NEWS ONLINE
- Zu viel Ärger – persönlicher Wachmann nötig: Personal im Carlos-Streik! Zu viel Ärger - persönlicher Wachmann nötigPersonal im Carlos-Streik! ZÜRICH - Die Angestellten im Massnahmenzentrum Uitikon haben die Nase voll von Carlos und seinen […]
- Er will sein Bild zurück: Ami verklagt Deutschland wegen Gurlitt-Werk David Toren war 14 Jahre alt, als er aus Deutschland fliehen musste. Heute, 74 Jahre später, will er das zurück, was ihm rechtmässig gehört. Das, was die Nazis seiner […]
- Trauer Nach langer Zeit mal wieder ein Blog-Beitrag. Dieses Mal ist es leider ein trauriger. Wie mancher schon in den sozialen Netzwerken gelesen hat, ist Franz Freitag, der […]
- Erdbeben erschüttert Italien + News-Ticker + Jetzt spricht die Nonne aus den Trümmern von Amatrice: «Ein Junge hat mich gerettet, ein Engel!» Bild share share share Viele von den plötzlich Obdachlosen verbrachten die Nacht auf der Strasse ... Reuters share share share ... und in Notunterkünften. So […]
- Serie Schweiz 2050: Altersforscher enträtseln den Tod: Das ewige Rennen um das ewige Leben Die Sehnsucht nach Unsterblichkeit ist so alt wie die Angst vor dem Tod: Seit jeher sucht der Mensch den heiligen Gral ewiger Jugend. Noch nie war er so nah, das Rätsel […]
- Neuer Segelhafen in Betrieb und Asta-Nielsen-Haus eröffnet Lange ist es her, dass ich was zu Seglerhafen in Kloster geschrieben habe. Daher mal wieder etwas Neues dazu. Seglerhafen in Kloster Am 1. Mai wurde der Seglerhafen in […]