
Robinson Crusoe und seine tierischen Freunde. Ab Donnerstag, 4. Februar 2016, im Kino!
Mit seinem Roman ?Robinson Crusoe? aus dem Jahr 1719 begründete der englische Schriftsteller Daniel Defoe den literarischen Topos des Mannes, der auf einer einsamen Insel strandet. Filme und Literatur, die sich mit diesem Thema befassen, bezeichnet man seitdem auch als ?Robinsonade?. Regisseur Vincent Kesteloot und Produzent Ben Stassen erzählen in ihrem Film ?Robinson Crusoe? die Geschichte des Schiffbrüchigen neu: als 3D-animierte Komödie im Stil der Pixar-Filme. Statt Jahren der Einsamkeit begegnet der Held gleich nach seiner Ankunft einer Gruppe plappernder Tiere, mit denen er turbulente Abenteuer erlebt ? unter anderem gibt es einen Papagei namens Dienstag.
»Robinson Crusoe: Trailer bei YouTube anschauen
Namhaftes Ensemble verpflichtet
Für ?Robinson Crusoe? verpflichteten der gebürtige Belgier Ben Stassen und seine Produktionsfirma nWave ein namhaftes Ensemble von Schauspielern und Comedians, die den Figuren ihre Stimmen leihen. Papagei Dienstag wird von Kaya Yanar gesprochen, die Tapirdame Rosie von seiner Kollegin Cindy aus Marzahn ? da bekommt der Begriff ?Berliner Schnauze? eine ganz neue Bedeutung. Für die Rolle des alten Ziegenbocks Zottel engagierte Stassen Dieter Hallervorden (?Didi und die Rache der Enterbten?, ?Honig im Kopf?), den Titelhelden schließlich spricht Matthias Schweighöfer (?Vaterfreuden?, ?Der Nanny?). ?Robinson Crusoe? startet am 4. Februar 2016 in den deutschen Kinos.
Robinson Crusoe: Der Film und seine Sprecher
10 Bilder
Fotos anschauen