Raspberry Pi A+, neue Industrievariante für unter 20 Euro

Raspberry Pi A+, noch kleiner und energieeffizienter aber so leistungsstark wie die Modelle B, B+ und A mit 40-Pin-HAT-GPIO für Industriesteuerungen, Remote-Monitore und Multimedia.
Die Mini PC-Platine gibt es jetzt in vier Varianten: Brandaktuell ist das Industriemodell A+, auf der electronica zu sehen am Stand von Farnell element14 (A5, 558) und RS Components (A4, 246).
Raspberry Pi A+ ist die abgespeckte Variante des für den industriellen Einsatz konzipierten Raspberry Pi B+ und bietet wie dieser einen erweiterten 40-Pin-GPIO, einen Micro SD Port, um SD-Karten vor Schäden zu schützen, sowie ein nochmals verbessertes Leistungsmanagement, mit dem auch leistungsintensive USB-Geräte über den Raspberry Pi versorgt werden können.
Angetrieben wird der Raspberry Pi Model A+ dabei wie die Modelle A, B und B+ von einer 700MHz Broadcom-BCM2835-CPU mit 256 MB RAM (wie Modell A; die Modelle B und B+ haben 512 MB). Beeindruckend ist der Preis: Gerade mal rund 19 Euro kostet der Winzling.
Raspberry Pi Model A + hat den 40-Pin-GPIO-Anschluss, der mit dem Modell B + eingeführt wurde. Der Anschluss weist die gleichen Pin-out und Befestigungsbohrungen für on Top befestigte Standard-Hardware (HAT) auf, sodass Anwender Zusatzfunktionen schnell und einfach hinzufügen können. Die ersten 26 Pins sind identisch zu den Raspberry-Pi-Modellen A und B, um eine komplette Rückwärtskompatibilität zu ermöglichen.
Mit einer Größe von 6,6 cm x 5,6 cm, geringerem Gewicht und der gegenüber den Modellen A und B verbesserten Power-Architektur des Rasperry Pi B+ für einen geringeren Energieverbrauch können sich Enthusiasten des Raspberry Pi und Anfänger an völlig neuen Projekten versuchen.
Prädestiniert für Embedded-Anwendungen
Durch die kleineren Board-Abmessungen von 65 mm x 56 mm, im Vergleich zu 86 mm x 56 mm für des Modell B+, ist das neue Modell A+ besser für Embedded-Anwendungen geeignet. Der geringere Energieverbrauch ist ideal für batteriebetriebene Lösungen.
Während das Modell A+ zahlreiche aus dem Modell B+ abgeleitete Verbesserungen mitbringt, bietet das economical feature set aus 256 MB RAM und einem einzigen USB-Anschluss eine ausreichende Ausstattung für zahlreiche Projekte im Industrie- oder Consumerbereich.
TIPP: element14 präsentiert ein Video zumRaspberry Pi A+.
Technische Merkmale:
- 700MHz Broadcom BCM2835 CPU mit 256MB RAM
- erweiterter 40-Pin-GPIO
- Der Footprint des Boards ist komplett HAT-kompatibel
- 1 x USB-2-Port
- 4-poliger Stereo-Output und Composite Video Port
- 1 x HDMI
- CSI-Port zur Verbindung mit der Raspberry-Pi-Kamera
- DSI-Port zur Verbindung mit dem Raspberry-Pi-Touchscreen-Display
- Micro SD Port für das Betriebssystem und zum Speichern von Daten
- Micro USB Stromversorgung
gibt es auch hier Bericht lesen