Randnotiz der iPhone-Keynote: Apple stellt iPod classic ein
Es bleiben nur touch, nano und Shuffle – die Zukunft gehört der Apple Watch
Der August und September waren in den vergangenen Jahren immer die wichtigen Monate für iPod-Fans. Apple hat in jedem Jahr ein neues Modell-Update oder gar eine neue iPod-Serie vorgestellt. Nun wird erstmals seit Jahren wieder ein Modell gestrichen. Das Ende für den iPod classic ist nur bedingt überraschend, denn die Verkaufszahlen waren zuletzt immer sehr gering – im Vergleich zu den anderen iPods, wie iPod touch, iPod nano und iPod Shuffle.
Der iPod Classic wurde als iPod mit Clickwheel 2004 veröffentlicht. Zuvor hatten die ersten iPods ein Scrollwheel beziehungsweise ein Touchwheel. Den Zusatz Classic erhielt er erst 2007, als der erste iPod touch herauskam. Seit Ende 2009 gab es jedoch nur noch marginale Änderungen für den iPod Classic, Apple hat ihn fast gleichbleibend einfach fortgeführt. Bis heute.
Damit ist die Zeit des iPod-Urvaters endgültig vorbei. Der Classic ist zugegebenermaßen einen sehr langsamen Tod gestorben und er ist unbestritten ein Oldschool-Produkt mit einer Technologie, die heute weder up-to-date noch sonderlich beeindruckend ist. Schon im vergangenen Jahr hatten Experten erwartet, dass Apple dem Classic den Todesstoß verpasst. Nun ist er obsolet und wird nicht weiter über Apple vertrieben.