Kleines Notebook mit großer Leistung

Gaming-Notebooks müssen nicht unbedingt groß sein: Das Mifcom SG4-S mit 14-Zoll-Display wartet bei kompakten Abmessungen und nur zwei Kilogramm Gewicht mit einem schnellen Core-i7-Prozessor und einer Geforce GTX 970M als Grafikkarte auf.
Die meisten ?ernsthaften? Gaming-Notebooks mit Quad-Core-Prozessor und mobiler Grafik der Oberklasse sind 15,6- oder 17,3-Zoll-Boliden mit entsprechendem Gewicht. Mifcom stellt mit dem SG4-S ein Gaming-Notebook vor, das sich durch kompakte Abmessungen und nur zwei Kilogramm Gewicht gut transportieren lässt, aber bei der Leistung keine Kompromisse machen soll.
Als Prozessor wird der für Gaming-Notebooks gängige Intel Core i7-6700HQ eingesetzt. Die Skylake-CPU verfügt über vier Kerne mit Hyperthreading und läuft mit bis zu 3,5 GHz im Turbo-Modus. Im Mifcom-Notebook kann die CPU auf bis zu 16 GB DDR4-2133 als Arbeitsspeicher zugreifen.
Für ein Gaming-Notebook ist eine schnelle Grafikkarte essenziell: Im SG4-S steckt mit der Geforce GTX 970M die derzeit drittschnellste Notebook-GPU aus dem Nvidia-Sortiment. Die GPU mit 1.280 Cuda-Cores, drei GB Grafikspeicher und Optimus-Unterstützung gehört zur zweiten Maxwell-Generation. Die Grafikausgabe übernimmt ein 14-Zoll-Display mit mattem IPS-Panel und 1.920 x 1.080 Pixel. Zudem stehen noch HDMI und zwei Mini-DisplayPorts als Ausgänge für externe Monitore oder Beamer bereit.
SSD und HDD als Massenspeicher
Das Basismodell des Mifcom SG4-S nutzt eine 2,5-Zoll-HDD als Massenspeicher, lässt sich aber per M.2-Steckplatz mit einer PCI-Express-SSD nachrüsten. Bei den Modellen mit SSD nutzt Mifcom selbst mit der Samsung 850 Evo aber noch eine SATA-SSD mit entweder 250 oder 500 GB Kapazität. Ein optisches Laufwerk hat in dem 14-Zoll-Notebook keinen Platz mehr gefunden.
An Netzwerk-Schnittstellen stellt das Gerät einen GBit-LAN-Port sowie einen WLAN-Controller bereit, der 802.11ac beherrscht. Externe Laufwerke und Peripherie-Geräte können an insgesamt vier USB-3.0-Ports angeschlossen werden.
Das kompakte Gehäuse des Mifcom SD4-S besteht laut dem Hersteller teilweise aus gebürstetem Metall, das Keyboard ist mit einer regelbaren Hintergrund-Beleuchtung ausgestattet. Angaben zur Akkulaufzeit des Notebooks macht der Hersteller nicht.
Als Startpreis für das Gaming-Notebook nennt Mifcom 1.299 Euro (UVP), das Betriebssystem ist dabei optional. Im Preis enthalten sind aber 24 Monate Garantie mit Pick-Up-und-Return-Service.