Endlich: YouTube nun mit 60 Frames pro Sekunde für alle Videos
Gepostet am Nov 16, 2014 in Agro
Google hat nach vielen vielen Jahren nun endlich begonnen, Videos mit einer Framerate von 60 Frames pro Sekunde allgemein auszuliefern, bisher war es die Hälfte. 60fps gab es zwar in einigen Ausnahmefällen, beispielsweise Film- und Spiele-Trailern, schon jetzt, nun bekommen aber alle Nutzer diese Upload-Möglichkeit.
Für HD-Auflösungen
Angekündigt wurden 60 Frames pro Sekunde (fps) bereits im vergangenen Sommer, nun hat Google aber begonnen, die verdoppelte Bildwiederholfrequenz allgemein zur Verfügung zu stellen, bisher waren lediglich 30fps möglich. Laut ist es notwendig, ein Video in 720p oder 1080p zu gucken (die 60fps sind dann automatisch an die HD-Auflösungen gekoppelt), um einen Unterschied zu sehen, wenn man das macht, dann ist die Verbesserung sofort zu sehen und auch „riesig.“
Auf Desktop-Browsern (Chrome und Safari) funktioniert das laut des Technik-Blogs auch gut, beim Abspielen auf mobilen Browsern habe man hingegen „gemischte Resultate“ bekommen. Am besten zu sehen ist der Unterschied bei Spiele-Videos, diese profitieren enorm von der Umstellung, da sie nun so glatt laufen wie man es vom HD-Fernseher gewohnt ist. Kotaku hat dazu einen Mario Kart 8-Clip entdeckt, dieser ist tatsächlich eine Augenweide.
Einen offiziellen Blog-Beitrag zu dieser langerwarteten Umstellung hat Google bisher noch nicht veröffentlicht, der neue 60fps-Upload wurde aber bereits Ende Juni 2014 in Aussicht gestellt (auch 48fps sind nun möglich) und die allgemeine Einführung für die „kommenden Monate“ angekündigt. Zuvor gab es diesbezüglich einige Sonderaktionen, darunter einige ausgewählte Trailer von Electronic-Arts-Spielen.
Neue Uploads
Die 60fps dürften allerdings nur für neue Uploads gelten, es ist aber noch unklar, ob das bereits für alle Nutzer möglich ist oder ob die Umstellung stufenweise erfolgt. Alte Videos dürften aber nicht automatisch auf die neue Framerate umgestellt werden, da auf YouTube wohl zu viel Material liegt, Google muss sich aber auch dazu erst mit einem Blog-Beitrag zu Wort melden.
Google, Youtube, Videoplattform Google 
2014-10-30T09:52:00+01:00Witold Pryjda
diesen Link diesen Beitrag
NEWS ONLINE
- Microsoft bringt Skype-Version für Film & Fernsehen Der Softwarekonzern Microsoft hat mit Skype TX eine für die professionelle Verwendung konzipierte Version seiner VoIP- und Video-Calling-Lösung angekündigt. Damit […]
- Browser Chrome leert Notebook-Akkus Eine Eigenart von Googles Browser führt zu einem erhöhten Stromverbrauch unter Windows. Der Bug wurde bereits 2008 erstmals erwähnt, jetzt soll er endgültig behoben […]
- Aktion: Testen Sie jetzt eine mobile USB-3.0-Festplatte! Mobile Festplatte testen und behalten! Exklusiv: Jetzt bis einschließlich 11. Juni 2017 bewerben. Eben mal ein paar hochauflösende Fotos und Videos beim Familienfest […]
- YouTube: Tabs zeigen an, wenn ein Video aktiv ist Ein neues Feature soll vor allem Nutzern, die am Browser oft viele Tabs verwenden, helfen, ein störendes laufendes Video im Hintergrund durch einen Blick auf die […]
- Mütter die sich ausziehen möchten, Sex mit Tiefgang, gutes Fleisch und eine Checkliste Wir sind wieder auf Safari in den Blogs gegangen, hier ist was wir mitgebracht haben. Einfach mal auf der Strasse ausziehen: Es gibt Mütter die haben manchmal den […]
- Top-Produkte von Amazon: Amazon-Knüller: Das sind die 50 beliebtesten Technik-Artikel 13 Kommentare Top-Produkte von Amazon Von Mario Corts, 26.06.2014, 17:00 Uhr Ob Smartphones, Tablets, Fernseher, Kameras, Notebooks, Spiele oder Filme: Amazon bietet […]