CES 2014: Samsung stellt Galaxy TabPRO und Galaxy NotePRO vor
Galaxy NotePro und TabPro
Samsung präsentiert große Galaxy-Tablets mit hoher Auflösung
07.01.2014, 16:28 Uhr | Andreas Lerg

Samsung zeigt die ersten 12-Zoll-Tablets mit hochauflösenden Displays. (Quelle: Hersteller)
Samsung hat auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas vier neue Tablet-PC präsentiert. Die Android-Modelle haben Displaygrößen von acht bis zwölf Zoll und jeweils eine Auflösung von 2560 × 1600 Pixel.
Mit dem Galaxy NotePRO 12.2 und dem Galaxy TabPRO 12.2 führt Samsung die neue Pro-Linie ein. Die beiden Tablets haben mit ihren 12-Zoll-Displays eine Bildschirmdiagonale von 30,5 Zentimetern und sollen auch professionelle Anwender ansprechen. Auf den großen Displays können über „Multiview“ vier Anwendungen gleichzeitig dargestellt und dank viel Rechenleistung auch parallel genutzt werden.
Beide Tablets bieten eine Auflösung von 2560 × 1600 Bildpunkten, was einer Pixeldichte von 247 dpi entspricht. Mit einem Seitenverhältnis von 16:10 sind beide mit einem Breitbild-Display ausgestattet. Zudem sollen die Displays eine virtuelle Tastatur in voller Notebook-Größe bieten. Das Galaxy NotePRO 12.2 kann wie alle Tablets der Note-Baureihe auch über den Eingabestift S-Pen bedient werden.
Versionen mit und ohne LTE
Samsung bietet die Tablets jeweils als UMTS/WLAN-Version und als Version mit LTE-Mobilfunk an. Die LTE-Versionen unterstützen alle vier in Deutschland gebräuchlichen LTE-Frequenzbänder und sind mit einem leistungsstärkeren Prozessor ausgestattet. Es handelt sich um die Vier-Kern-CPU Snapdragon 800 mit 2,3 GHz Taktrate.
Die Version mit UMTS- und WLAN ist mit Samsungs hauseigener CPU Exynos 5 Octa ausgestattet. Dieser Prozessor hat ebenfalls vier Kerne und ist mit 1,9 GHz getaktet.
Zur weiteren Ausstattung gehören drei Gigabyte Hauptspeicher und zwischen 16 und 32 Gigabyte Flash-Speicher. Über einen MicroSD-Kartenschacht kann der Speicher erweitert werden, darüber hinaus lassen sich auch Speicherkarten beispielsweise einer Digitalkamera auslesen. Alle Geräte sind mit WLAN der neuesten Generation ausgestattet und unterstützen die Standards 802.11ac und 802.11n sowie die Frequenzbändern mit 2,4 und 5 GHz.
So viel Größe und Ausstattung hat natürlich ihr Gewicht: Die 12-Zöller wiegen zwischen 730 und 750 Gramm. Ähnlich große Tablets anderer Hersteller sind jedoch oft schwerer.
Tablets mit zehn und acht Zoll
Neben den beiden großen Tablets hat Samsung in Las-Vegas auch zwei kleinere Geräte vorgestellt: das Galaxy TabPRO 10.1 und das Galaxy TabPRO 8.4. Beim Galaxy TabPRO 10.1 kommen die Prozessoren aus dem 12-Zoll-Modell zum Einsatz. Das Galaxy TabPRO 8.4 gibt es ausschließlich mit dem Snapdragon 800-Prozessor mit 2,3 GHz Taktrate. Beide Tablets gibt es als WLAN- oder LTE-Version.
Das Galaxy TabPRO 10.1 wiegt mit 469 Gramm genau so viel wie das iPad Air und das Galaxy TabPRO 8.4 wiegt mit 331 Gramm bis aufs Gramm genau so viel wie das iPad mini mit Retina-Display. Beide Geräte haben ebenfalls eine Auflösung von 2560 × 1600 Bildpunkten, was beim 8-Zoll-Tablet einer Pixeldichte von 359 dpi entspricht.
Berichte, Interviews und Videos
Alle Tablets mit Android 4.4
Als Betriebssystem kommt jeweils Google Android in der neusten Version 4.4 (KitKat) zum Einsatz. In den beiden großen Tablets steckt ein 9500-mAh-Akku, das Galaxy Tab Pro 10.1 ist mit einem 8220 mAh-Akku ausgestattet, das 8,4-Zoll-Modell kommt mit einem 4800-mAh-Akku. Angaben zur Akkulaufzeit macht Samsung nicht.
Samsung will die neuen Modelle bis März 2014 auf den Markt bringen, nennt aber wie üblich noch keine Preise.
Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von t-online.de Digital.
07.01.2014, 16:28 Uhr | Andreas Lerg
weniger Artikel
weniger Artikel
*klick* DA