Game of Thrones: Staffel 4 steht schon bei Online-Anbietern bereit
Gepostet am Nov 17, 2014 in Agro
In die Bereitstellung neuer Film- und Serien-Produktionen bei den deutschen Video-Anbietern scheint Bewegung zu kommen. Die vierte Staffel der Erfolgsproduktion „Game of Thrones“ ist ungewöhnlich schnell in Apples iTunes Store und Amazons Instant Video verfügbar geworden. Das Staffelfinale war am 4. August beim Pay-TV-Sender Sky Atlantic HD zu sehen. Ein Verkaufsstart für die DVD- beziehungsweise Blu-ray-Box steht noch nicht einmal fest. Doch die ersten Online-Anbieter können die Serie bereits anbieten. Das ist für deutsche Verhältnisse, in denen die Nachverwertung oft noch lange auf sich warten lässt, durchaus beachtlich.
Allerdings geben es die Lizenzen wohl noch nicht her, dass die vierte Staffel schon für die Nutzer von Streaming-Abos wie Instant Prime oder Netflix zu sehen ist. Derzeit muss man sich noch damit begnügen, die zehn Episoden als Download zu kaufen. Bei Amazon Instant Video kostet eine Folge derzeit 2,49 Euro in normaler und 2,99 Euro in hoher Auflösung. Die komplette Staffel ist für 19,99 Euro beziehungsweise 24,99 Euro zu haben.
Im iTunes Store sind die Preise etwas anders gelagert. Die Einzelfolgen sind hier zum gleichen Preis zu haben, allerdings ist der Rabatt auf den Erwerb der gesamten Staffel niedriger: Diese kostet im SD-Format 23,99 Euro und in HD-Auflösung 28,99 Euro.
Auch früher im Free-TV
In den USA sind die jeweiligen Folgen hingegen meist direkt nach der Ausstrahlung im Pay-TV auch bei den Streaming-Anbietern zu haben. Einen solchen Service erhalten Nutzer hierzulande weiterhin nur bei den illegalen Portalen. Wer diese nicht nutzen und auch kein Geld für den Download bezahlen möchte, muss sich noch bis zum Januar gedulden. Dann wird RTL 2 die vierte Staffel auch im frei empfangbaren Fernsehen mit Werbeunterbrechungen ausstrahlen. Auch hier hat sich der Zeitraum deutlich verkürzt – bisher starteten die Staffeln erst im Februar oder März.
TV-Serie, Game of Thrones, HBO HBO 
2014-11-04T12:45:00+01:00Christian Kahle
ganzen Artikel jetzt lesen weiterlesen…..
NEWS ONLINE
- Preise für Musik-Downloads schwanken beträchtlich Die Preise für Musik-Downloads schwanken zwischen den einzelnen Anbietern teils beträchtlich. Laut einer Untersuchung der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westphalen […]
- Design Ideen und Einrichtungstipps Musik und Filme als Dekoration
Wohnideen: Los geht es mit dem Durchsehen von CDs und DVDs. Alles was bleiben darf, verstaut man in Playernähe und zwar nach Genre oder […]
- Amazon soll gratis Film-Streaming mit Werbefinanzierung planen Der weltgrößte Online-Händler Amazon soll damit beschäftigt sein, ein neues kostenloses Video-Streaming-Angebot vorzubereiten. Der werbefinanzierte Dienst könnte nach […]
- Top-Produkte von Amazon: Amazon-Knüller: Das sind die 50 beliebtesten Technik-Artikel 13 Kommentare Top-Produkte von Amazon Von Mario Corts, 26.06.2014, 17:00 Uhr Ob Smartphones, Tablets, Fernseher, Kameras, Notebooks, Spiele oder Filme: Amazon bietet […]
- Maxdome will mit Relaunch und 80 neuen Serienstaffeln auftrumpfen Obwohl der bevorstehende Deutschland-Start des Streaming-Dienstes Netflix nicht gerade eine Revolution verspricht, versuchen sich die bestehenden Konkurrenten […]
- Netflix: Videos über HTTPS und neutrale Netze Mit dem Umstieg von HTTP auf HTTPS für die Videoströme will Netflix seine Nutzer besser vor einer Ausspähung schützen. Außerdem bezieht der Videodienstleister Stellung […]